ObertongesangSausbildung West – mit Wolfgang Saus – Kyllburg ab Jan. 2019
Do., 10.01.2019 — So., 19.05.2019

Westlicher Obertongesang und Obertongesangspädagogik nach Wolfgang Saus
WOLFGANG SAUS
Intensiver Kurs für Menschen, die Obertongesang wirklich lernen und ggf. auch unterrichten möchten.
Fr.-Sa., 11.-13. Jan. 2019
Fr.-Sa., 08.-10. Feb. 2019
Fr.-Sa., 01.-03. Mrz. 2019
Fr.-Sa., 05.-07. Apr. 2019
Fr.-Sa., 17.-19. Mai 2019
Jeweils Freitag 18 Uhr (Abendessen) bis Sonntag 12:30 Uhr.
Ort: Bildungshaus Stiftsberg
90 Unterrichtseinheiten + optionale Online-Einzelcoachings
Maximal 12 Teilnehmer
Inhalte
Dies ist die derzeit einzige gesangspädagogisch und wissenschaftlich fundierte Ausbildung in westlichem Obertongesang und Obertongesangsdidaktik. Für Menschen, deren Begeisterung für Obertongesang geweckt ist, und die jetzt fundiert lernen wollen. Abschluss mit Zertifikat.
An fünf aufeinander aufbauenden Wochenenden vermittelt der leidenschaftliche Obertonsänger und langjährige Obertongesangs-Forscher Wolfgang Saus alle wichtigen Aspekte des Obertongesangs. Die praxisorientierte Ausbildung optimiert vor allem den Obertonklang, die Lautstärke und Klarheit der Obertöne, die Melodieführung und die Bandbreite musikalischer Anwendung der Obertöne.
Mit dieser in Europa einzigartigen, seit 2003 etablierten Ausbildung kannst Du in die Profi-Liga der Obertonsänger aufsteigen und Deine Obertontechnik auf ein Niveau entwickeln, mit dem Du Obertongesang selber unterrichten kannst, wenn Du das möchtest, oder auch nur für Dich selbst tiefer in eine echte Obertonerfahrung eintauchen.
Die Obertongesangs-Ausbildung umfasst 90 Unterrichtseinheiten plus 5 Online-Einzelcoachings und endet mit dem Erwerb eines Zertifikats. Zu jedem Ausbildungs-Wochenende gibt es ein Skript, mit dem die Lehrinhalte vertieft werden können. Zusätzlich gibt es zu jedem Block 30 Minuten frei einteilbare, persönliche Coaching-Zeit mit Wolfgang Saus per Skype.
Den Absolventen der Masterclass steht ein Netzwerk zur Verfügung, um Erfahrungen auszutauschen und Unterstützung bei Fragen und zur Weiterentwicklung zu erhalten. Es gibt in Abständen offene Absolventen-Treffen für Fortbildung und Austausch. Für Absolventen besteht die Möglichkeit der Teilnahme an einer Masterclass.
Die Kompaktausbildung hat denselben Umfang und Inhalt wie die frühere „Jahresgruppe“, findet aber monatlich, statt früher im zweimonatigen Abstand statt. Es hat sich herausgestellt, dass vier Wochen die optimale Länge der Übephase zwischen den intensiven Wochenenden sind.
Zielgruppe/Voraussetzungen
Das Angebot richtet sich an Fortgeschrittene, die Obertongesang richtig lernen wollen. Auch für diejenigen, die erwägen, Obertongesang beruflich einzusetzten, sei es als Musiker, Lehrer oder Therapeuten. Du solltest einen oder besser zwei Kurse zum Obertongesang besucht haben, vorzugsweise bei mir oder einem meiner Absolventen. Aber auch Schüler anderer Lehrer und Autodidakten können sich für die Ausbildung bewerben.
Man kann die Voraussetzungen ggf. noch durch (Skype-) Einzelstunden kurzfristig nachholen. Das gilt insbesondere für Profisänger, Gesangspädagogen, Chorleiter und Berufe, die eine Stimmausbildung beinthalten.
Solltest Du nicht sicher sein, ob die Ausbildung für Dich geeignet ist, ruf einfach an (+49 163 6237866, +49 241 8794664), oder schick per E-Mail eine kurze Anfrage, am besten mit einer Aufnahme Deiner Obertöne (Smartphone Qualität reicht). Ich melde mich dann bei Dir.
Preise
Ausbildungskosten: 1.650 € inkl. MwSt. (entspricht 330 € pro Wochenende).
Bei Ratenzahlung 1750 € (5x 350 €). Absolventen der Sausbildung erhalten bei Wiederholung des Kurses 40% Rabatt, 990 €.
Unterkunft bitte selber organisieren!
Falls Geld ein Hinderungsgrund ist, kannst Du Dich für ein Stipendium mit reduziertem Beitrag bewerben. Schicke mir dazu eine Mail mit Deiner Begründung für den Stipendienantrag.
Zahlungsbedingungen
Nach der Anmeldung erhälst Du eine Rechnung per E-Mail. Die Anmeldung verpflichtet zur vollständigen Zahlung aller fünf Wochenend-Blöcke. Die Kursgebühr ist auch bei Nichtteilnahme an einem Seminarwochenende fällig, bzw. wird nicht erstattet. Sollte ich selbst wegen Krankheit oder aus wichtigen Gründen ein Wochenende absagen müssen und keinen geeigneten Ersatzdozenten finden, wird die antteilige Seminargebühr selbstverständlich erstattet. Darüber hinausgehende Ansprüche (Unterkunft, Bahntickets) sind ausgeschlossen. Ich empfehle deshalb dringend, eine Seminarversicherung abzuschließen (z. B. ERV oder HanseMerkur).
Dozent: Wolfgang Saus
Wolfgang Saus ist einer der bekanntestes Obertonsänger Deutschlands und Pionier in der Gesangsforschung. Sein Fachbuch „Oberton Singen“ gilt als Standardwerk in jeder Musikbibliothek. Als Erfinder und Mitentwickler der Stimmanalyse-Software Overtone Analyzer/VoceVistaVideo ist er führend in der wissenschaftlichen Erforschung der Gesangstechnik. Sein Ziel ist es, sein seit 1983 gesammeltes Wissen und Können zum Phänomen Obertonsingen an Enthusiaten weiter zu geben. Seine Begeisterung und sein präziser Forschungssinn für das Thema wirken mitreißend. Er steht für einen hohen gesangspädagogischen Standard der Singtechniken und der Didaktik.
Anmeldung
Vorname *
Nachname *
Strasse Nr. *
PLZ Stadt *
E-Mail *
Telefon zur kurzfristigen Kontaktaufnahme
Gewünschte Zahlungsweise *
Mitteilung oder Fragen
Ich bin mit den Zahlungsbedingungen einverstanden *
Ich willige ein, dass meine persönlichen Daten zur Anmeldung und Teilnahme elektronisch verarbeitet werden. Die Einwilligung kann jederzeit widerrufen werden, und es kann Auskunft über die gespeicherten Daten entsprechend der DSGVO angefordert werden. Genaue Angaben zum Schutz persönlicher Daten finden sich in der Datenschutzerklärung. *
Dein Kommentar
Willst du zur Diskussion beitragen?
Deine Meinung interessiert mich!