Studie Nr. 13 for polyphonic overtone singing ensemble, by Timber A. Hemprich
843 vues•14 avr. 2020 621PartagerEnregistrerTimber A. Hemprich 236 abonnés !! HEAR WITH HEADPHONES (or good HiFi Speakers) !! This is the beginning part of my new composition. I sing the Soprano, Alto and Bass part (Tenor has rest here). ENJOY! For my overtone online classes visit: http://www.timber-seminare.de
Oberton Adventskalender 2019, 15. Türchen. Song of the Ice, Timber A. Hemprich
122 vues•15 déc. 2019 80PartagerEnregistrerOberton Adventskalender 59 abonnés “Song of the Ice” ist ein Teil einer Auftragskomposition, die ich für die Polarwochen des Deutschen Schiffahrtsmuseums Bremerhaven (DSM) erstellt habe. Ich habe selbst eine tiefe Verbindung zur Nordpolarregion, seitdem ich 2007 meine Sommerferien in Grönland verbracht habe, wo ich mit meiner Freundin eine 11tägige Trekkingtour durch die arktische Wildnis unternommen habe. Von dieser Reise stammen die in diesem Clip verwendeten Bilder. Musik und Bilder: Timber A. Hemprich (Gesang, Obertongesang, Synthesizer, Field Recordings) Website: http://www.freier-traeumer.de Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCCc2… Die Installation am DSM in Bremerhaven kann man hier anschauen: https://youtu.be/B4pxKQgcdc8 Sie thematisiert die Rolle der Arktis bei Klima und Wetterentstehung, die Auswirkungen des Klimawandels auf das empfindliche arktische Ökosystem mit seinen zauberhaften Lebewesen, und
Oberton Adventskalender 2019, 8. Türchen. Over The Rainbow, Timber A. Hemprich
319 vues•8 déc. 2019 90PartagerEnregistrerOberton Adventskalender 59 abonnés Obertongesang mal anders: Heute im jazzigen Gewand! “Over The Rainbow” (jenseits des Regenbogens, Musik Harold Arlen, Text E. Y. Harburg), manchmal auch “Somewhere Over The Rainbow genannt”, ist eines der bekanntesten Lieder der späten 1930er Jahre. Das verträumte, sehnsuchtsvolle Thema ist Teil der Filmmusik des amerikanischen Musicalfilms “der Zauberer von Oz” und wurde bereits von zahlreichen Musikern auf unterschiedliche Weise interpretiert. Mich hat diese wundervolle Melodie schon seit vielen Jahren fasziniert. Vor ca. 1,5 Jahren habe ich das Arrangement für Obertongesang geschrieben, aber ich konnte den komplexen polyphonen Satz zunächst selbst noch nicht flüssig singen! Jetzt habe ich ihn zum ersten Mal aufgenommen, und anschließend mit jazzigen Akkordfolgen vom E-Piano ausgeschmückt. Von Timber A. Hemprich – Obertonsänger, Musiker, Komponist aus Stuttgart Website: http://www.freier-traeumer.de Youtube-Kanal: https://www.youtube.com/channel/UCCc2… Nächstes Konzert: 15.12.2019 mit dem Obertonchor Partial in Winterthur, Beginn 17h Die nächsten Oberton-Kurse in Stuttgart: 19.01.2020 (Anfänger) 28.-29.03.2020 (Fortgeschrittene)
((Mein nächster Oberton-Kurs: 13.-14. April 2019 – Stuttgart)) ((Kurse und Unterricht für Obertongesang: http://www.freier-traeumer.de)) Värmlandsvisan Schwedisches Volkslied Teil 1) Vorspiel (comp.: Timber) Teil 2) Strophe (Trad., arr.: Timber) Teil 3) Obertongesang (Trad., gesetzt für Obertomgesang von W. Saus http://www.oberton.org; CC-by-SA; Streicher arr. von Timber) Aufgenommen am 12.01.2019 in Ulm Gesang/Obertongesang: Timber A. Hemprich Violine: Angie Ogudelo, Laura Anskaityte-Micu Viola: Joaquin Reyes Borquez Cello: Amanda Britos Kontrabass: Nataly Otalora Dirigent: Markus Romes Kamera: Ines Abt, Leon Frerot Videoschnitt: Timber Tonaufnahme, Tonmischung: Timber Mehr Infos zu mir und meinen Kursen: http://www.freier-traeumer.dehttp://www.hanfreich.de